Basketball Scoreboard System
Klassisches Scoreboard, LED Video-Display,Videowürfel und diverse Zusatzmodule –
wir bieten das Komplettsystem für Ihre Basketballhalle
Die Basketball Scoreboards + System
Schauf ist spezialisiert auf die Herstellung von einzelnen Scoreboards bin hin zum kompletten Anzeigesysteme. Nur für Basketball bieten wir ein so umfangreiches Sortiment an!
Angefangen bei einem klassischen Basketball Scoreboard über ein modernes LED Video-Display bis hin zum Videowürfeln. Letztere werden eher für große Multifunktionsarenen oder Stadien eingesetzt, die klassischen Anzeigetafeln oder Video-Displays kommen bereits in kleinen Basketballhallen oder auf Basketballplätzen zum Einsatz.
Die klassischen Basketball Scoreboards bestehen immer aus einem Basismodul und je nach Wunsch aus weiteren Zusatzmodulen, die neben/unter das Basismodul montiert werden. Außerdem gibt es Extra Module, die separat in der Halle montiert werden, wie zum Beispiel die Sekundenanzeige, die an der Korbanlage oder als aufgestellter Würfel installiert wird.
Das Basismodul wird über ein Bedienpult angesteuert. Mit diesem werden alle Spieldaten von der Seitenlinie aus erfasst und direkt (in Echtzeit) an die Anzeigetafeln übertragen. Auch die Zusatzmodule werden mit dem Bedienpult angesteuert.
Eine Alternative zum klassischen Scoreboard ist ein LED Video-Display. Mit diesem modernen Basketball Scoreboard lassen sich diverse Inhalte wie Videos, Bilder, Logos, Farben, Schriften und auch die Spieldaten anschaulich auf einem Display darstellen. Das Video-Display kann das klassische Scoreboard ersetzen oder als zusätzliches Display in der Basketballhalle und auch in anderen Räumen der Sportstätte montiert werden. Darüber hinaus ist auch eine Installation als Videowürfel (mit 4 Displays) möglich.
Die Übertragungs-Software von Schauf ist dann auch dafür geeignet, die Scoredaten an Streamingdienste oder an eine TV-Anbindung zu übertragen. So werden die Spieldaten nur einmalig mit dem Bedienpult erfasst und an diverse Medien (Anzeigetafel, LED-Display, Streaming, TV) ausgegeben.
Basketball - Scoreboard Erklärung
In der folgenden Abbildung sehen sie das STAR Basismodul von Schauf, welches neben allen relevanten Spieldaten noch zusätzlich die Mannschaftnamen in digitaler Form anzeigt. Hier eine Erklärung aller Elemente auf dem Basketball Scoreboard:

Videowall oder Klassisches Scoreboard
Sie haben die Wahl! Natürlich können Sie sich auch für beide Varianten entscheiden.
Basketball EASY / BASE / STAR
Bei den klasssichen Scoreboards bietet Schauf drei verschiedene Basismodule für den Indoorbereich an. Die kleinste Variante ist die EASY, die nur die Grundfunktionen (Ergebnis, Spielzeit und das Viertel) anzeigt. Die nächst größere Variante ist die BASE, die sechs verschiedene Spieldaten anzeigt (siehe unten). Und die ausführlichste Basketball Anzeigetafel ist die STAR, die neben den sechs Spieldaten der BASE noch zusätzlich den Teamnamen digital anzeigt. Es gibt auch ein Outdoor Basismodul für alle, die Basketball am Liebsten draußen spielen.
Basketball Videowall
Die Videowall bieten Ihnen die meisten Möglichkeiten für ihre Basketballhalle. In erster Linie werden dort alle Spieldaten Live dargestellt. Dies geschieht je nach Wunsch in einem abgepassten Vereinslayout. Darüber hinaus können dort Videos, Fotos, QR Codes und weitere grafische Elemente flexibel und je nach Spielphase angezeigt werden. Aber nicht nur das – auch ist der Export der Spieldaten an Drittsysteme möglich. Hier kann die Regie, TV, BB Stats, ein Streamingkanal oder der Videobeweis mit den Live-Spieldaten gefüttert werden. Ein echter Allrounder also!
Basketball Zusatzmodule
Das Basketball Basismodul kann durch verschiedene Indoor Zusatzmodule ergänzt werden, um dem Zuschauer noch weitere Spieldaten anzuzeigen und somit ein noch spannenderes Spielerlebnis zu bieten. Die Zusatzmodule werden entweder neben (links/rechts) oder unterhalb des Basismoduls als Haupt-Scoreboard montiert. Sie bilden je nach gewähltem Modul Informationen pro Basketballspieler*in ab wie Spielernummer, Spielername, individuelle Fouls und individuelle Punkte. Es gibt auch ein Zusatzmodul für Außen-Basketballcourts, die Outdoor Sekundenanzeige.
Zusatzmodul „Nummern | Fouls“
Das Zusatzmodul der persönlichen Spielernummern und Fouls besteht je Mannschaft aus zwei zusätzlichen Modulen, die entweder neben (links/rechts) oder unterhalb des Grundmoduls montiert werden. Das Zusatzmodul bildet 12 Spielernummern sowie individuelle Fouls ab und ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich.
Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, aber das sehr ähnliche Zusatzmodul „Spielernummern | Fouls | Punkte„.
Zusatzmodul „Nummern | Fouls | Punkte“
Das Zusatzmodul der persönlichen Spielernummern, Fouls und Punkte besteht je Mannschaft aus zwei zusätzlichen Modulen, die entweder neben (links/rechts) oder unterhalb des Grundmoduls montiert werden. Das Zusatzmodul bildet 12 Spielernummern, individuelle Fouls sowie individuelle Punkte ab.
Zusatzmodul „Nummern | Namen | Fouls | Punkte“
Das Zusatzmodul der persönlichen Spielernummern, Namen, Fouls und Punkte besteht je Mannschaft aus vier zusätzlichen Modulen, die neben (links/rechts) das Grundmodul montiert werden. Das Zusatzmodul bildet 12 Spielernummern und Spielernamen, individuelle Fouls sowie individuelle Punkte ab.
Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, jedoch das sehr ähnliche Zusatzmodul „Spielernummern | Fouls | Punkte„.
Zusatzmodule Extra
Neben dem allgemeinen Scoreboard, auf der die wichtigsten Spieldaten des laufenden Basketballspiels dargestellt werden, können weitere „Extra Zusatzmodule“ in der Sporthalle installiert werden. Diese befinden sich häufig am Spielfeldrand, oftmals bei den Zeitnehmern oder an der Korbanlage. Sie signalisieren somit sichtbar weitere Spielinformationen für den Zuschauer in der Halle. Es handelt sich um ein Lichtsignal am Korb, eine Sekundenanzeige als einzelne Tafel oder als Würfel oder auch eine Ballbesitzanzeige. Im Folgenden werden diese Extra Zusatzmodule einzeln aufgeführt und genauer erklärt.
24/14 Sekundenanzeige
Unsere 24/14 Sekundenanzeigen für Basketball sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, als einseitige, zweiseitige oder vierseitige Variante. Sie deckt somit alle Spielklassen ab – vom Breitensport über Bundesliga bis hin zu FIBA Level 1. Die Sekundenanzeige ist für die Anzeige der 24-Sekunden-Regel oder der 14-Sekunden-Regel im Basketball zuständig. Die Sekunden laufen hierbei auf der Anzeige je nach Spielsituation von 24 oder 14 Sekunden herunter. Die Sekundenanzeige wird vom Zeitnehmer bedient.
Ballbesitzanzeige
Die Ballbesitzanzeige für Basketball – auch „Possession Arrow“ genannt – zeigt dem Zuschauer mit einem roten Leuchtpfeil an, wer zurzeit im Ballbesitz ist. Dabei zeigt der Pfeil in die Richtung, in die gespielt wird, also in die Richtung der Mannschaft, die nicht in Ballbesitz ist. Der Possession Arrow ist verpflichtend für die erste Liga in der BBL und alle Spiele der FIBA.
Lichtsignal (am Korb)
Die Lichtschläuche – rot für die Anzeige der Spielzeit und gelb für die Anzeige der Angriffszeit – werden hinter das transparente Basketballbrett geklebt. Sie signalisieren den Zuschauern und den Spielern visuell das Ende der Spiel- bzw. Angriffszeit. Das Beleuchtungssystem am Korb ist mit der Sekundenanzeige (siehe oben) gekoppelt.
Bedienpult Touch
Unser Bedienpult ist das Herzstück unseres Scoreboardsystems. Egal ob klassisches Scoreboard oder modernes Video-Display, die Spieldaten werden immer über unser Bedienpult durch den Zeitnehmer oder Anschreiber eingefangen.
Die erfassten Spieldaten können über unsere Software an externe Hardware oder Software weiter gegeben werden. Hierzu zählt die Weitergabe an TV-Übertragungswagen, Streaminganbieter oder die Regie sowie die Einbindung der Basketball Spieldaten in Statistik- und Scoutingsysteme. Die elektronische Pfeife (von z.B. Precision Time) kann ebenfalls mit dem Bedienpult gekoppelt und so das Spiel automatisch mit dem Pfiff gestoppt werden.
Die Schauf Basketball Arena
LED Displays oberhalb der Tribüne, als Würfel an der Decke, als Fasciaboard oder Bande
Wir von Schauf haben bereits viele Projekte im Basketball mit einer Vielzahl an LED Videowänden umgesetzt – für ein bestmögliches Zuschauer-Erlebnis!
Und mit einem Videodisplay ist fast alles im Bereich Medienwiedergabe möglich. Spannende Videozusammenschnitte, ein tolles Design mit Logo und CI des Basketballvereins oder tolle Fotos. Sicherlich findet der Sponsor es auch nicht verkehrt, in der Pause dort seinen Werbefilm zu sehen. Für die Zusammenstellung der Komponenten am PC ist unsere VISU Software verantwortlich. Ebenfalls ist der Datenexport hiermit möglich. Eine Anbindung an Streamingdienste, TV oder weitere Dienste lassen sich hiermit problemlos realisieren.
Projekte
Hier ein paar ausgewählte Projekte, die wir umgesetzt haben – mit einer Videowall oder einem klassischen Scoreboard.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zertifizierung
Die offizielle Zertifizierung des DBB (Deutschen Basketball Bundes) für unsere Basketball 24/14 Sekundenanzeige und unsere VISU-Software, die zur Übertragung der Spieldaten auf das Scoreboard und Einblendung/Gestaltung der Elemente auf dem Videoboard zuständig ist.
Montage auf Wunsch
direkt durch die Schauf GmbH
Sprechen Sie uns an
Wenn Sie ein "rundum-Sorglos Paket" wünschen
Interesse geweckt?
Für Fragen, Auskünfte, Informationen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter
Mo. – Do. 08:00 bis 17:00 Uhr und Fr. 08:00 bis 13:00 Uhr