Schauf GmbH Industrie- und Anzeigesysteme

Arbeitsschutzanzeige - unfallfreie Tage Zähler

Unsere Arbeitsschutzanzeige zeigt ihre unfallfreien Tage an – für alle gut lesbar auf einer LED Großanzeige.

„Tue Gutes und sprich darüber!“

Das ist der Leitsatz und eigentliche Zweck einer Arbeitsschutzanzeige oder Unfallanzeige – ein Zähler für unfallfreie Tage. Diese wird vorrangig in der Industrie oder Fabrikhalle eingesetzt, um auf der Anzeige die Tage zu zählen, die unfallfrei verlaufen sind. Dabei kann die Anzahl an Tagen mit dem vom Vorjahr vergleichen werden oder mit einer anderen Abteilung. Indem man die unfallfreien Tage für jeden Arbeiter und Besucher gut sichtbar auf einem LED Großdisplay anzeigt, verbessert man die Motivation der Mitarbeiter vorsichtiger und den Arbeitsschutz betreffend vorausschauend zu arbeiten.

Unfallanzeige zeigt die Anzahl an Unfälle in einem bestimmten Zeitraum an
Schauf Industrie Unfallfreie Tage Zähler
Anzeige von unfallfreien Tagen bei Siemens Hersteller Schauf GmbH

Unsere Modelle

Arbeitsschutzanzeige 1-zeilig
Arbeitsschutzanzeige 4-zeilig mit Logo
Arbeitsschutzanzeige 2-zeilig mit Logo

Ihre Vorteile einer Arbeitsschutzanzeige

Die Anzeige zum Zählen der unfallfreien Tage in einer Abteilung oder einem ganzen Unternehmen bringt diverse Vorteile mit sich.

Mitarbeitermotivation

Mitarbeiter sind motiviert, vorsichtig und vorausschauend zu arbeiten.

Arbeitsausfälle reduzieren

Indem Mitarbeiter daran arbeiten, Unfälle in ihrer Abteilung zu verhindern, umso weniger Arbeitsausfälle hat das Unternehmen.

Kosten senken / Effizienz stabilisieren

Verringerte Arbeitsausfälle führen zu geringeren Kosten und die Arbeitseffizienz wird nicht beeinträchtigt.

Arbeitgeberleistungen sichtbar machen

Das der Arbeitgeber sich um das Wohlergehen der Mitarbeiter kümmert, wird mit einer Arbeitsschutzanzeige nicht nur für die Arbeiter selbst, auch für Besucher sichtbar.

Unfallfreie Tage auf der Firmenwebseite

Die Kennzahlen der unfallfreien Tage können auch exportiert und in die Firmenwebseite eingebunden werden.

Gefahrenhinweise mit einblenden

Die Arbeitsschutzanzeige kann je nach Modell auch eine Textanzeige integrieren, um zum Beispiel auf Gefahren im Werksgelände aufmerksam zu machen.

Unsere Arbeitsschutzanzeigen

Schauf baut seit über 40 Jahren Arbeitsschutzanzeigen für Unternehmen aus der Industrie. Dabei handelt es sich um ein numerisches Anzeigemodul zum Anzeigen und Zählen der unfallfreien Tage und gewünschten Vergleichskennzahlen. Oftmals kommt eine weiteres alphanumerisches Modul hinzu zum Anzeigen eines Textes oder Satzes. In diesem Beispiel zeigt Kodak die Anzahl an:

  1. Unfällen im aktuellen Jahr
  2. Unfälle im letzten Jahr
  3. Unfallfreie Tage im aktuellen Jahr
  4. Längste unfallfreie Zeit in Tagen
 Außerdem hat sich Kodak für eine weitere Textanzeige entschieden, um Hinweise anzuzeigen, hier „Bitte an der Laderampe den Motor abstellen“. Die Anzeigetafel wurde von uns zusätzlich mit dem Firmenlogo versehen.

Anzeigengestaltung

1

Zahlen anzeigen

Das numerische LED Modul zeigt Zahlen bzw. Kennzahlen an, wie die Anzahl an Unfalltagen

2

Text anzeigen

Das alphanumerische Modul zeigt Text bzw. Buchstaben an. Hiermit können Sie Hinweise zu Gefahren und Handlungsempfehlungen anzeigen.

3

Logo einbinden

Optional können Sie ihr Firmenlogo auf die Anzeigetafel via Digitaldruck anbringen lassen.

4

Varianten

Je nach Kundenwunsch können die verschiedenen Elemente anders angeordnet, ergänzt oder reduziert werden.

Noch Fragen? Melden Sie sich bei uns!

Häufige Fragen

Hier kommen die häufigsten Fragen unserer Kunden zu den Schauf Arbeitsschutzanzeigen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, die hier unbeantwortet bleiben.

1. Wie groß muss die Anzeige sein, die unfallfreie Tage zählt und vergleicht?

Die folgende Faustformel kann man hierbei anwenden: „Ableseentfernung in Meter geteilt durch 0,5 entspricht der richtigen Zeichenhöhe in mm“. Beispiel: Bei einer Entfernung zur Unfallanzeige von 100m : 0,5 muss die Ziffernhöhe auf der Anzeige 200mm entsprechen.

2. Muss man die unfallfreien Tage manuell eingeben?

Nein, die Werte werden Microcontroller gesteuert und aktualisieren sich automatisch, das Zurücksetzen erfolgt per Taster an der Anzeigetafel oder komfortabel mittels PC-Steuersoftware.

3. Wie befestigt man die Anzeigetafel?

Die Schauf Arbeitsschutzanzeigen aller drei Modelle können an Wänden, Masten oder Stahlkonstruktionen montiert werden. Bei einer Wandmontage ist das Befestigungsmaterial bzw. die Befestigungswinkel im Lieferumfang enthalten. Für alle weiteren Befestigungsvarianten haben wir weitreichendes Zubehör. Auf Wunsch übernimmt Schauf die komplette Montage für Sie.

4. Wie teuer ist eine Arbeitsschutzanzeige?

Unser Einsteigermodell startet bei netto 999,-. Gerne machen wir Ihnen ein detailliertes Angebot.

5. Woraus besteht die Anzeigetafel? Was sind ihre Bestandteile?

Die Anzeigetafel besteht aus:

  1. einer 4-stelligen 7-Segment Baugruppe mit roten SMD LED
  2. eine Helligkeitssteuerung für den Einsatz im Außenbereich
  3. einem Witterungsbeständigen Aluminiumprofilgehäuse
  4. eine Filterscheibe mit Schriftzug, z.B. mit „Unser Betrieb ist seit X Tagen unfallfrei“
  5. einen Schlüsseltaster seitlich am Gehäuse um die Werte auf null zu setzten
  6. einen 230V AC-Anschluss

6. Werden die unfallfreien Tage automatisch zurück gesetzt, wenn jemand einen Unfall hat?

Nein, mit dem eingebauten Taster können sie den Wert manuell auf null stellen.

7. Zählen kleinste Unfälle auch auf der Uhr der unfallfreien Tage?

Diese Entscheidung bzw. Bewertung der Unfallschwere liegt beim Kunden.

8. Wieviele Zeichen oder Buchstaben kann ich auf dem größeren Modell unten anzeigen lassen?

Auf unserem größten vierzeiligen Modell (siehe oben) können auf der unteren alphanummerischen Anzeige mithilfe von Laufschrift maximal 200 Zeichen angezeigt werden, diese laufen dann ununterbrochen durch. Bei einer statischen Anzeige sind es auf der gezeigten Variante 16 Zeichen. Sollten Sie auf Wunsch ein größeres Modell wählen, können auch mehr Zeichen statisch angezeigt werden.

9. Kann ich den Text „Unfälle dieses Jahr“ ändern? Oder auch die anderen Festbeschriftungen?

Die Filterscheibe mit Festbeschriftung kann bequem getauscht und via Digitaldruck neu bedruckt werden.