Videodisplays in Turnhallen, auf Sportplätzen und erst recht in Multifunktionsarenen sind keine Seltenheit mehr. Oftmals ist der Wunsch des Betreibers vorhanden, nicht nur Spielergebnisse und Spielinformationen in Echtzeit auf einem klassischen Scoreboard darzustellen, sondern ebenfalls Bewegtbilder und Videos einzublenden. Sei es, um den Zuschauer durch emotionale Sport-Videos zu begeistern oder auch um Werbevideos von Sponsoren einzublenden.
"Der Videoanzeige im Sport gehört die Zukunft", so ist sich die Abteilung Sport bei Schauf sicher. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Produktion von Sportanzeigetafeln müssen die es schließlich am besten wissen. Kaum ein Hersteller hat bisher so viele Kundengespräche geführt und kennt die Wünsche der Hallen- und Sportplatzbetreiber sehr genau.
Das Zusammenspiel von Spieldaten in Echtzeit und Videoeinblendungen, sei es im Basketball, Eishockey, Handball, Futsal, Volleyball, und vielen weiteren Sportarten erfolgt über eine hierfür programmierte Software. Darüber hinaus benötigt man natürlich noch ein Bedienpult, um die Spieldaten am Spielfeldrand oder im Regieraum zu erfassen und ein Ausgabemedium - LED Videowand, Videowürfel, Fascia
Board, Monitorwand oder Beamer.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Videodisplay in Ihrer Sportstätte zu nutzen. Entweder man ergänzt das klassische Scoreboard um ein LED Videodisplay-Zusatzmodul oder man installiert ein ganz eigenes LED-Display (z.B. an einer anderen Wand) und bindet dieses an das bestehende Anzeigensystem an. Ebenfalls gibt es für große Arenen und Sporthallen die Möglichkeit, mehrere LED Videodisplay als Videowürfel aneinanderzusetzen, für einen 360 Grad Rundum-Blick.