Eine beispielhafte Anordnung von Endgeräten in einer Arena mit einem Videowürfel und einem separaten Videodisplay, angesteuert durch die Schauf Software. Die Spieldaten kommen vom Schauf Bedienpult.
Unsere S-eMotion VISU Software für Spielstandsanzeigen ermöglicht die Anzeige von Sportergebnissen und Spielinformationen auf LED Videowänden, Videowürfeln, Fascia Boards, Monitorwänden oder Beamern mithilfe unseres intuitiven Bedienpultes. Ebenfalls kann unsere Software fürs die Anbindung an Streaming oder TV genutzt werden. Die Anzeige auf dem Ausgabemedium ist in verschiedenen Größen bzw. Formaten verfügbar und wird automatisch skaliert oder auf ein definiertes Format fest eingestellt.
Unser System bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Multimediainhalte wie Bilder, Logos, Spielerpräsentationen oder Videos schnell und in den gängigen Formaten png, jpg, mp4, avi und mov einzubinden. Die Anzeigendauer von Werbevideos kann somit exakt bestimmt und entsprechend der Länge und Sichtbarkeit für das Publikum an Partner verkauft werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Abfolgen der Bilder und Videos anzulegen, beispielsweise für Einblendungen vor dem Spiel, während der Halbzeit, bei Toren, Fouls oder Strafen. Die eingefügten Elemente können mithilfe einer Vorschaufunktion angezeigt werden. Das modular aufgebaute Lizenzmodell ermöglicht individuelle Kombinationsmöglichkeiten und eine bedarfsorientierte Zusammenstellung passend für jede Spielklasse und Sportart. Eine Erweiterung auf eine höhere Lizenz oder der Zukauf weiterer Sportarten ist dabei problemlos möglich.
Dem Nutzer steht eine Auswahl an Vorlagenlayouts in modernem Design zur Verfügung. Je nach Lizenz bietet der Editor der VISU Software zusätzlich vielseitige Anpassungsmöglichkeiten beispielsweise die Gestaltung im CI und in den Farben des Vereins.
Eine beispielhafte Anordnung von Endgeräten in einer Arena mit einem Videowürfel und einem separaten Videodisplay, angesteuert durch die Schauf Software. Die Spieldaten kommen vom Schauf Bedienpult.
Mit unserer Software lässt sich auch streamen wie ein Profi. Hierbei erstellt diese das Scoreboard, was dann je nach Wunsch in das Streamingbild als Layer eingefügt wird (hier im Beispiel unten links). Wir haben Ihnen auf dieser Hilfeseite einmal ausführlich erklärt, was man hierfür alles braucht und wie man das genau macht.
Das Schauf Softwaresystem besteht aus verschiedenen Lizenzen, die je nach Bedarf des Sportvereins oder Hallenbetreibers angepasst werden kann. Die Lizenzen starten bei der Core Lizenz, die für die Weitergabe der Daten des Bedienpults an externe Geräte verwendet werden kann, über die Template Lizenzen für die Profiligen und bis hin zum Editor, der die Profiliga verschiedener Sportarten bedient und individuellem Design.
Die Core Lizenz bildet die Basis des kompletten Lizenz Systems der Schauf Software. Diese Lizenz ist grundlegend notwendig und ermöglicht die Schnittstelle zum Bedienpult, die Möglichkeit zum Abspielen eines Signaltons und einen Network Share zur Weitergabe der Daten an externe Systeme (separate Core Lizenz erforderlich).
Optional können eine Schnittstelle zum bereits bestehenden Schauf Bedienpult s-Arena oder ein Dateiexport zum Auslesen der aktuellen Spieldaten eingerichtet werden. Auf Anfrage erhalten Sie natürlich auch das passende Zubehör wie beispielsweise PC, Tastatur, Maus oder Monitor.
Darüber hinaus können verschiedene Templates dazu gebucht werden. Hier kommt es darauf an, für welche Sportarten die Software und wie professionell diese genutzt werden soll. Für eine Multisporthalle, die mehrere Sportarten auf ihrer Spielstandsanzeige abbilden möchte, eignet sich das Multisport Template. Die Lizenz Pro 16:9 kommt im Profibereich bei einer oder mehreren ausgewählten Sportarten zum Einsatz, da hierbei mehr Spieldaten auf dem Videodisplay angezeigt werden müssen. Optional ist eine individuelle Gestaltung oder Anpassung der Vorlagen denkbar, auch für Fascia
Boards oder andere Formate.
Die Lizenz Multisport 16:9 beinhaltet die Vorlagen für die Sportarten Basketball, Eishockey, Futsal, Handball, Tennis, Tischtennis, Volleyball und die Zeitnahme. Dieses Modul enthält die Grundfunktionen der Sportarten, die Anzeigensoftware je Sportart im Format 16:9 sowie die Möglichkeit, Videos oder Animationen zum Beispiel für Sponsoren oder Spielerportraits entweder als Fullscreen oder als Bild im Bild einzuspielen.
Die Serie Pro 16:9 bietet - zusätzlich zu den oben genannten Grundfunktionen – weitere Spielinformationen, die für den Profibereich der jeweiligen Sportart erforderlich sind. Die Auswahl der Sportart kann dabei direkt schon im Bedienpult vorgenommen werden. Zudem kann zwischen unterschiedlichen Hintergrunddesigns gewählt werden. Die Lizenzen sind für einzelne Sportarten oder im Set (1 bis 4 oder 1 bis 8 Sportarten) verfügbar. Individuelle Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Sportarten ermöglichen eine bedarfsgerechte Ausstattung der Sporthalle oder Arena.
Im Einzelnen werden bei der Pro-Serie folgende zusätzliche Spielinformationen dargestellt:
Optional ist eine individuelle Gestaltung oder Anpassung der Vorlagen denkbar, auch für Fascia Boards oder andere Formate.
Generell ist eine Erweiterung und Anpassung zu einem späteren Zeitpunkt auf eine höhere Lizenz ist problemlos möglich.
Die individuellste Lösung für den Verein oder Hallenbetreiber ist mit der Editor Lizenz möglich. Die Vorlagen der Anzeige können so nochmals bearbeitet werden. Hierbei stehen verschiedene Optionen mit unterschiedlichen und aufsteigenden Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung: Demo, Benutzer und Manager.
Die einfachste Demo-Lizenz, die standardmäßig vorinstalliert ist und alle Bearbeitungsfunktionen enthält, ermöglicht zwar Änderungen, jedoch keine Speicherung. Somit ist ein erstes Ausprobieren und Testen der Software möglich.
Als Benutzer können Hintergrundbild, Farblayout, Schriftart und Schriftgröße angepasst werden. Hier können beispielsweise die Vereinsfarben verwendet oder das Vereinslogo eingebunden werden.
Die Manager-Lizenz ermöglicht eine größtmögliche und individuelle Anpassung der Vorlage und bietet somit den größten Gestaltungsspielraum.
Branislav Gavric
+49 (0)2173 / 963 55 - 20
b.gavric@schauf.eu
Sabrina Cojhter
+49 (0) 2173 / 963 55 - 27
s.cojhter@schauf.eu