Sollen die Ergebnisse eines Spiels, Wettkampfs oder Turniers auf ein Ausgabemedium, wie z.B. eine Spielstandsanzeige, ein Videodisplay oder für TV oder Streaming, übertragen werden, kommt man an einem Bedienpult nicht vorbei.
Am Spielfeldrand, am Zeitnehmertisch oder in einem Regieraum wird das Sportspiel verfolgt und die Spieldaten, wie z.B. Punkte, Strafen, Auszeiten, Sätze, Spielzeit, Countdowns usw. in ein digitales Bedienpult eingegeben. Je nach Sportart variieren die Spieldaten, die in das Bedienpult eingegeben werden müssen.
Nach der Eingabe werden diese in Echtzeit an das installierte Ausgabemedium übertragen. Dies ist normalerweise eine klassische LED Anzeigetafel. In höheren Ligen kommen aber auch LED Videoanzeigen oder Videowürfel zum Einsatz. Weiterhin ist eine Anbindung an Drittsysteme zur Übertragung der Spieldaten an TV- oder Streamingdienste mit dem Schauf Bedienpult möglich.
Alle gängigen Sportarten, wie z.B. Basketball, Eishockey, Futsal, Handball, Tennis, Tischtennis, Volleyball oder eine normale Zeitmessung, sind bereits vorinstalliert und können direkt im Bedienpult ausgewählt werden. Das Bedienpult passt sich dann je nach ausgewählter Sportart in seiner Darstellung an. Sollten sich Regeln in der Sportart ändern oder spielt die Mannschaft neuerdings in einer höheren Liga mit veränderten Anforderungen, ist Schauf darauf spezialisiert diese Regeländerungen schnell durch Updates in das Bedienpult einzubinden.
Wir können nicht nur Sport – wir verstehen Sport! Das macht uns aus - das ist Schauf.