Spielstandsanzeigen im Sport

Sie sind auf der Suche nach einer elektronischen Spielstandsanzeige oder Scoreboard?

Spielstandanzeigen für jeden Bedarf

Unsere Spielstandanzeigen sind mit modernster Technologie ausgestattet und garantieren eine präzise und zuverlässige Anzeige von Spielständen und Zeiten. Sie sind robust, besitzen eine lange Lebensdauer und eignen sich perfekt für den Einsatz im Freien oder für die Halle.

Seit 1982 entwickeln, produzieren und vertreiben wir elektronische Spielstandsanzeigen, auch genannt Scoreboards, spezialisiert auf viele Sportarten oder als Multisportanzeige. Auf den Anzeigetafeln können die Spieldaten aus dem Breitensport, dem Amateurbereich oder Profisport abgebildet werden. Der Aufbau der Spielstandsanzeige und die eingebaute Software orientieren sich dabei an den individuellen Kundenwünschen und den aktuellen Richtlinien der Sportverbände.

Unsere Spielstandsanzeigen zeigen die Spielergebnisse folgender Sportarten in bester Live- und Ausgabequalität: Basketball, Eishockey, Handball, Fußball, American Football und viele weitere Sportarten.

Eine Schauf Spielstandsanzeige kann in Sporthallen, auf dem Sportplatz, in Multifunktionsarenen oder sonstigen Sporteinrichtungen indoor oder outdoor zum Einsatz kommen.

Was macht die Spielstandsanzeigen von Schauf Sport so besonders?
Was macht Schauf besser als die Konkurrenz?
Und wer steckt hinter Schauf?
Wir sagen es Ihnen.

Schauf Spielstandsanzeigen

Unsere Spielstandanzeigen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können an jede Anforderung angepasst werden. Ob für kleine Freizeitanlagen oder große Stadien, wir haben die passende Lösung.

Das Anzeigesystem von Schauf besteht immer aus einem Basismodul, welches die grundlegenden Spieldaten digital auf der Spielstandsanzeige abbildet. Diese Anzeige ist für die Sportarten American Football, Baseball, Basketball, Feldhockey, Handball, Fußball, Futsal, Eishockey, Volleyball, Tischtennis, Tennis oder jede andere Sportart ausgelegt, die grundlegende Spieldaten anzeigen soll (wie z.B. Spielzeit, Spielstand, Heim/Gast).

Wünscht sich der Kunde die Anzeige weiterer Spielstandsdaten, wie z.B. Satzergebnisse oder Spielerfouls, so können diese über ein Zusatzmodul angezeigt werden. Dieses wird dann neben oder unter das Basismodul der Spielstandsanzeige montiert. Wird das Anzeigesystem draußen auf einem Sportplatz oder Outdoor-Arena montiert, sind die Module nochmal robuster verbaut. Schauf bietet hierzu spezielle Outdoor Spielstandsanzeigen. Die Spieldaten werden immer mit einem Bedienpult an die Anzeigetafel in Echtzeit übertragen. Dabei erfasst das Bedienpult auch detaillierte Spieldaten, wie z.B. Fouls pro Spieler, herunter laufende Sekunden oder ein auszugebender Signalton.

Möchte man die Spieldaten an eine Videowall weitergeben, so ist auch dies über unsere Übertragungs-Software möglich. Das Schauf Anzeigesystem ist speziell so konstruiert, dass Streaming, TV-Anbindung oder eine anderweitige Weitergabe an Drittsysteme möglich sind.

Basismodul

Das Basismodul ist das Herzstück des Schauf Anzeigesystems. Dieses gibt es als Outdoor oder Indoor Variante, wobei die Indoor Spielstandsanzeige noch mehr Spieldaten anzeigen kann als die Outdoor Anzeige. Beide zeigen die grundlegenden Spieldaten beider Mannschaften an, wie Spielzeit oder Pausenzeit, den Spielstand und die Spielperiode. Das Indoor Basismodul kann außerdem noch weitere Daten anzeigen, wie zum Beispiel die Anzahl der Time Outs, Fouls/Strafzeiten, Tore/Satz/Punkte und wer in Ballbesitz ist. Falls gewünscht, können die Mannschaftnamen ebenfalls digital auf der Spielstandsanzeige eingeblendet werden (bei der STAR Line), alternativ gibt es (wie hier im Beispiel bei der BASE Line) eine Festbeschriftung mit HEIM/GAST.

Spielstandsanzeige mit allen Anzeigeelementen
Die BASE von Schauf - eine Indoor Spielstandsanzeige mit sechs verschiedenen Anzeigeelementen

Basismodul EASY / BASE / STAR

Das Basismodul gibt es in drei Ausführungen - EASY, BASE Line und STAR Line. Die EASY ist unser kleinstes Basismodul mit zwei (bei der Outdoor Variante) oder drei Anzeigeelementen (Indoor). Die Anzeigetafeln der BASE und STAR Line hingegen sind umfangreicher und haben insgesamt bis zu acht Anzeigeelemente. Bei der BASE Line ist HEIM/GAST fest auf der Spielstandsanzeige fixiert. Die STAR Line verfügt statt der Festbeschriftung über die Möglichkeit der Eingabe von variablen Mannschaftsnamen.

Die BASE und STAR Line gibt es entweder für den Indoorbereich oder den Outdoorbereich in verschiedenen Größen. Je größer die Sportstätte und die Entfernung des Zuschauers zur Anzeigetafel ist, desto größer muss die Spielstandsanzeige und deren LED Ziffern sein.

EASY

Unsere kleinstes Basismodul EASY besticht durch ein kompaktes und leichtes Design. Es gibt die Indoorvariante EASY 150 oder Outdoorvariante EASY 300 und bildet die beiden grundlegenden Spieldaten aller bekannten Sportarten ab, das aktuelle Ergebnis und die abgelaufene Spielzeit. Zudem zeigt die Indoor EASY 150 noch die gespielte Periode (Halbzeit/Drittel/Viertel/etc.) an. Die EASY bietet in Kombination mit unserem handlichen Bedienpult Easy ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit einer Ableseentfernung von bis zu 150 Metern ist sie Indoor ideal für Einfach- und Zweifachsporthallen oder Outdoor für Sportanlagen ohne umlaufender Laufbahn.

BASE Line

Unsere elektronische Spielstandsanzeige der BASE Line bildet alle wichtigen Spieldaten (Spielzeit/Spielstand/Spielperiode/u.w.) in einer einzigen Sportanzeige in Echtzeit ab und ist mit einer Festbeschriftung (Heim/Gast) versehen. Die Anzeigen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Folgende Sportarten können mit der BASE abgebildet werden: American Football, Baseball, Basketball, Eishockey, Feldhockey, Fußball, Futsal, Handball, Tennis, Tischtennis, Volleyball sowie für eine allgemeine Zeitmessung oder jede weitere Sportart, die grundlegende Spieldaten auf einer Spielstandsanzeige darstellen möchte. Die BASE ist in verschiedenen Größen je nach Abstand zum Zuschauer als BASE Indoor und BASE Outdoor erhältlich.

STAR Line

Unsere STAR Line bietet - neben den bekannten Eigenschaften der BASE Line - eine variable digitale Textanzeige der Mannschaftsnamen mit bis zu 8 Stellen pro Mannschaft. Folgende Sportarten können ebenfalls mit der STAR abgebildet werden: American Football, Baseball, Basketball, Eishockey, Feldhockey, Fußball, Futsal, Handball, Tennis, Tischtennis, Volleyball sowie für eine allgemeine Zeitmessung oder jede weitere Sportart, die grundlegende Spieldaten auf einer elektronischen Spielstandsanzeige darstellen möchte. Unsere LED Spielstandsanzeigen der STAR Line sind in verschiedenen Größen je nach Abstand zum Zuschauer als Indoor- oder der Outdoor-Variante erhältlich.

Zusatzmodule

Besteht der Wunsch, neben den grundlegenden Spielstandsdaten (Spielzeit, Spielstand, Spielperiode, Mannschaftsname, u.w.) noch weitere Daten auf einer Spielstandsanzeige auszugeben, kommen bei Schauf die Zusatzmodule ins Spiel. Diese Module können neben/unter das Basismodul oder als separate Anzeige montiert werden. Die Zusatzmodule zeigen wahlweise Satzergebnisse, Strafzeiten pro Spieler, Anzahl der Spielerfouls, Spielernamen, Spielernummern oder Punkte pro Spieler an. Ob die Zusatzmodule für den Indoor- oder den Outdoorbereich geeignet sind und für welche Sportarten, steht in den jeweiligen Produktbeschreibung (s.u.).

Satzanzeige (Indoor)

Das Zusatzmodul "Satzanzeige" wird neben/unter das Basismodul oder als separate Anzeige montiert und zeigt bis zu vier Sätze mit Ergebnis an. Diese Spielstandsanzeige gibt es in zwei verschiedenen Größen für eine Ableseentfernung zwischen 50 und 100 Metern. Die Satzanzeige ist ein Zusatzmodul für folgende Sportarten: Handball, Eishockey, Futsal, Tennis, Tischtennis, Volleyball oder weitere Sportarten mit Sätzen. Die Satzanzeige kann auch alternativ insgesamt sechs Strafzeiten pro Spieler anzeigen.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Strafanzeige (Indoor)

Das Zusatzmodul "Strafanzeige" wird neben/unter das Basismodul oder als separate Anzeige montiert und zeigt bis zu sechs Strafzeiten pro Spielernummer an. Die Strafanzeige gibt es wahlweise mit zwei oder drei Strafzeiten je Mannschaft.
Die Strafanzeige ist ein Zusatzmodul für folgende Sportarten: Handball, Eishockey, Futsal, Tennis, Tischtennis, Volleyball oder jede weitere Sportart mit Strafzeiten pro Spieler. Die Strafanzeige kann auch alternativ Satzergebnisse anzeigen.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Zusatzmodul Nummern | Namen | Fouls | Punkte (Indoor)

Damit pro Spieler seine jeweiligen Punkte oder Fouls angezeigt werden, kann man ein weiteres Zusatzmodul einsetzen. Entweder das Zusatzmodul "NUMMERN | FOULS" oder "NUMMERN | FOULS | Punkte" oder das ganz detaillierte Modul "NUMMERN | Namen | FOULS | Punkte". Dieses wird neben/unter das Basismodul oder als separate Anzeige montiert. Je Mannschaft können mit diesem Zusatzmodul bis zu zwölf Spielernummern angezeigt werden. Diese Spielstandsanzeigen gibt es in zwei verschiedenen Größen.
Dieses Zusatzmodul ist für folgende Sportarten einsetzbar: Basketball, Eishockey, Futsal, Handball, Volleyball oder jede weitere Sportart die pro Spieler Punkte/Fouls anzeigen möchte.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Zusatzmodule Extra

Neben dem Basismodul der Spielstandsanzeige und Anzeigetafel-Zusatzmodulen gibt es innerhalb der Sportstätte die Möglichkeit, noch weitere "Zusatzmodule Extra" zu installieren. Hierzu zählen die Sekundenanzeige (als Display oder Würfel), der Time-Out Buzzer, ein LED-Lichtschlauch am Korb, eine Eishockey Torlampe oder der Possession Arrow im Basketball. Diese Zusatzmodule sind auch für viele weitere Sportarten einsetzbar, Schauf passt dann das vorhandene Anzeigensystem entsprechend an und erweitert die Software um die neu installierten Zusatzmodule.

Sekundenanzeige (Indoor/Outdoor)

Die Sekundenanzeige kommt in Sportarten Indoor oder Outdoor zum Einsatz, bei denen die Sekunden in einem bestimmten Spielmoment herunter gezählt werden sollen. Die Sekundenlänge lässt sich an die jeweilige Sportart anpassen. Beispielsweise zählt die Shot Clock im Basketball 24 und 14 Sekunden und beim Wasserball 30 Sekunden runter. Die Sekundenanzeige kann auch bei weiteren Sportarten zum Einsatz kommen, wie z.B. Kanupolo, Feldhockey, American Football und jeder weiteren Sportart mit einem Sekunden-Countdown. Die Sekundenanzeige ist als Würfel (nur Indoor) oder als Display erhältlich.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Time-Out Buzzer

Der Buzzer am Spielfeldrand kommt im Handball zum Einsatz. Der Trainer jeder Mannschaft kann so jederzeit ein Time-Out beanspruchen. Die bereits genommen Time-Outs werden auf unserer Spielstandsanzeige mit Punkten dargestellt. Es gibt jeweils zwei freistehende Buzzersäulen, einer pro Mannschaft, direkt neben dem Schiedsrichtertisch. Der Time-Out Buzzer von Schauf kann auch in jeder anderen Sportart für Time-Outs oder andere Funktionen angewendet werden.

Für mehr Details zu unserem Buzzer sprechen Sie uns bitte an!

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

LED Lichtschlauch (am Korb)

Das leuchtende LED Licht in gelb signalisiert im Basketball des Ende der Angriffszeit und in rot das Ende des Viertels. Der LED Lichtschlauch kann hinter jedem Basketballbrett, welches transparent ist, angebracht werden. Das Beleuchtungssystem ist mit der Shot Clock gekoppelt. Auch in anderen Sportarten mit Korbwurf, wie bspw. Kanupolo oder Wasserball, kann das Beleuchtungssystem mit Ablauf der Sekundenanzeige gekoppelt und an den Korb angebracht werden.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Torlampe

Die Torlampe ist ein Zusatzmodul im Eishockey. Diese Lampe wird hinter dem Tor auf der Bande schusssicher montiert und leuchtet grün, wenn die Spielzeit am Ende jeden Drittels gestoppt wird. Die Torlampe ist mit dem Systembus des Anzeigensystems im Eishockeystadion verbunden. Das Zusatzmodul Torlampe kann auch in anderen Sportarten zum Einsatz kommen, in der Nähe des Tores montiert und auch mit dem vorhandenen Anzeigensystem in der Sportstätte verknüpft werden.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Ballbesitzanzeige / Alternating Possession Arrow

Im Basketball ist in der ersten Liga eine Ballbesitzanzeige laut DBL-Richtlinie verpflichtend. Diese wird auch Einwurfanzeige oder Alternating Possession Arrow genannt und zeigt dem Zuschauer mit einem roten Leuchtpfeil an, wer zurzeit im Ballbesitz ist. Dabei zeigt der Pfeil in die Richtung, in die gespielt wird, also in die Richtung der Mannschaft, die nicht in Ballbesitz ist. Sie wird zentral auf dem Zeitnehmertisch oder Scorer Table für alle in der Halle gut sichtbar platziert. Der Possession Arrow kann ebenfalls in anderen Sportarten zum Einsatz kommen, bei der die zu spielende Richtung für z.B. die Zuschauer angezeigt werden soll. Die Ballbesitzanzeige wird mit dem vorhandenen Anzeigensystem in der Sporthalle verknüpft und wird zentral auf dem Scorer Table für alle in der Halle gut sichtbar platziert.

Dieses Zusatzmodul ist noch nicht in unserem Shopsystem integriert, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um es zu bestellen.

Schauf - Unsere Kompetenzen

Wir sind Ihr Hersteller von Spielstandsanzeigen im Breitensport, Amateur- und Profibereich diverser Sportarten. Ihre Vorteile mit uns:

Made in Germany

Als deutscher Hersteller garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Direkte Ansprechpartner

Immer gut beraten! Gerne helfen wir Ihnen dabei, eine zu Ihren Bedürfnissen passende Spielstandsanzeige zu finden.

Software und Hardware aus einer Hand

Wir entwickeln alles unter einem Dach. Sämtliche Komponenten sind dabei stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Service Hotline

Sollte Ihre Industrieanzeige mal ausfallen, sind wir täglich für Sie erreichbar. Wir haben Ihnen für dringende Fälle abends und am Wochenende ebenfalls ein Nottelefon eingerichtet.

Interessante Anschaffungsmodelle

Kaufen oder Mieten - Wählen Sie das Konzept, was am besten zu Ihnen passt.

40 Jahre Erfahrung

Unsere langjährige Expertise im Bereich der Anzeigensysteme macht uns zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner.

Modulare Systeme und jederzeit erweiterbar

Das modular aufgebaute System ermöglicht individuelle Kombinationsmöglichkeiten und eine bedarfsorientierte Zusammenstellung.

Montage zum Festpreis

Montage, Inbetriebnahme und Einweisung der Grundmodule deutschlandweit zum Festpreis.

Warum Schauf?

Schauf ist führender Hersteller von klassischen Spielstandsanzeigen im Sport. Der Grund ist die hohe Qualität der Produkte, ein Top-Service und Rundum-Sorglos-Pakete für unsere Kunden.

Unsere Anzeigensysteme sind hochwertig verarbeitet und durchdacht. Bei uns stehen nicht wir, sondern das Erlebnis und die Bedürfnisse der Anwender im Mittelpunkt. Wir schaffen das perfekte Spielerlebnis für Ihre Zuschauer!

Eine Spielstandsanzeige von Schauf verfügt über eine lange Lebensdauer, hohe Robustheit, sehr gute Lesbarkeit auch bei großer Entfernung, Widerstandsfähigkeit, Witterungsbeständigkeit, gute Wartungsmöglichkeit und ist zudem technisch an diverse Systeme (TV, Video, Streaming) anbindbar.

Eine kleine Auswahl unserer Kunden

Erfolgreiche Projekte

Schauf hat bislang über 4.500 Sportanzeigensysteme in Deutschland installiert. Alle Projekte hier aufzulisten wäre schlicht unmöglich. Um Ihnen dennoch einen Eindruck zu geben, wie die Installation einer klassischen Spielstandsanzeige oder Scoreboard bei Ihnen aussehen könnte, haben wir hier ein paar Projekte zusammen gestellt.

Schauf - Auszeichnungen & Zertifikate

Was müssen Sie bei einer Spielstandsanzeige beachten?

Spielstandsanzeige ist nicht gleich Spielstandsanzeige. Es gibt viele Unterschiede zwischen einer Bodet, einer Stramatel oder unserer Schauf Anzeige. Hier sind beispielsweise die Robustheit, die Lebensdauer oder die Anpassungsfähigkeit bei Richtlinienänderungen zu nennen. Was es sonst noch beim Kauf einer Anzeigetafel zu berücksichtigen gilt, wird auf dieser Hilfeseite ausführlich beantwortet.

Unsere Spielstandsanzeigen kann man auch mieten

Neben unserem Kaufangebot haben Sie auch die Möglichkeit, eine unserer LED Anzeigetafeln der Linien BASE und STAR ganz unkompliziert zu mieten:

  • Laufzeit mindestens 48 Monate
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • Hotline Vertrag mit Support Priorität
  • inkl. Software-Updates
  • Ersatzbedienpult innerhalb von 48 Stunden (Werktage) 1,2
  • inkl. Montage 3
  • nach 48 Monaten ist eine Schlussrate von 99 EUR fällig

Varianten/Einzelheiten entnehmen Sie unserem PDF.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, sprechen Sie uns einfach an!

Ihre Ansprechpartner für Schauf Spielstandsanzeigen

Branislav Gavric
+49 (0) 2173 / 963 55 – 20
b.gavric@schauf.eu

Sabrina Cojhter
+49 (0) 2173 / 963 55 - 27
s.cojhter@schauf.eu

Download
Schauf Produktbroschüre Outdoor

Download
Schauf Produktbroschüre Indoor

Download
Schauf Produktbroschüre Software

Download
Schauf Produktbroschüre Videoanzeigen

Download
Schauf Sportanzeigensystem zur Miete

Interesse geweckt?

Für Fragen, Auskünfte, Informationen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter

+49 (0) 2173 / 963 55 - 600

Montag - Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt
Route
Formular
Anrufen
Termin