Uns erreichen viele Fragen von Kunden, die an einer Anzeige für ihren Fußballplatz interessiert sind. Wir haben hier die häufigsten Fragen für Sie zusammen gefasst:
1. Habt ihr das schon einmal gemacht? Habt ihr schon Anzeigetafeln an andere Fußballvereine verkauft/dort installiert?
Wir von Schauf haben bereits über hundert Fußball Anzeigetafeln verkauft und auch größtenteils installiert. Die meisten Kunden sind Fußballvereine aus der dritten Liga oder tieferen Ligen. Diese Frage können wir demnach mit einem klaren JA beantworten. Oftmals hängt dort unser altes Modell, optisch ansprechender ist natürlich unsere neue Anzeige. Durch die lange Lebensdauer der Schauf Produkte wird die "alte" Anzeige jedoch sicherlich noch einige Zeit auf vielen Fußballplätzen zu sehen sein.
2. Was müssen wir als Verein beachten? Gibt es bestimmte Voraussetzungen?
Nicht viel. Die Anzeige wird über Funk über das Bedienpult angesteuert, hierfür ist demnach kein Kabel notwendig. Und die Anzeigetafel funktioniert mit "normalem" 230 Volt Strom.
3. Kann man die Fußballanzeige am Flutlichtmast befestigen?
Da wir nicht wissen können, welcher Flutlichtmast bei euch steht, kann man diese Frage nicht einfach mit JA oder NEIN beantworten. Ihr müsst dafür euren Flutlichtmasthersteller kontaktieren und ihm die Eigenschaften der Anzeige mitteilen. Die Eigenschaften je Anzeige findet ihr in unserem Shop unter der jeweiligen Anzeigetafel oder im PDF (siehe oben). Generell kann man aber sagen, dass durch die große Anzeige eine höhere Windlast entsteht, die der Mast erst einmal auffangen muss. Wir raten deshalb dringend davon ab, die Anzeige ohne Vorsichtsmaßnahmen am Flutlichtmast zu befestigen.
4. Kann man die Fußball Anzeigetafel am Zaun befestigen?
Hier können wir dieselbe Antwort geben wie bei der vorherigen Frage. Ihr solltet dazu den Hersteller und Monteur eures Zaunes fragen. Höchstwahrscheinlich kann der Zaun nicht die höhere Windlast tragen und es kommt eine separate Installation in Frage, hierzu in der nächsten Frage mehr Infos.
5. Wenn ich die Anzeige nirgendwo befestigen kann, wie installiere ich die dann am Spielfeld?
In diesem Fall raten wir Ihnen, eine eigene Stahlträgerkonstruktion mit bewährtem Fundament am Rand vom Fußballfeld zu errichten. Hierbei werden zwei Stahlträger in ein Streifenfundament aus Beton eingelassen. Der Fußballverein kann das selber bauen, von einem ansässigen Unternehmen bauen lassen oder wir von Schauf übernehmen das für Sie. Bei Bau in Eigenregie unterstützen wir Sie gerne und helfen mit einer statischen Berechnung.
6. Kann ich die Stahlkonstruktion zur Anbringung der Anzeigetafel selber bauen?
Ja, das können Sie. Hier zu schauen Sie sich bitte die Antwort der vorherigen Frage an.
7. Welche Größe der Anzeige brauche ich?
Bei einem Fußballfeld mit umlaufender Tartanbahn bei der die Ableseentfernung bis zu 225 Meter betragen kann, empfehlen wir die Größe 450. Bei einem "normalen" Fußballfeld, bei dem die Zuschauer direkt am Spielfeldrand stehen, reicht die Größe 300 mit einer Ableseentfernung von 150 Metern.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns jederzeit an unter +49 (0) 2173 / 963 55 - 600!